Projekttage 2025: Aus alt mach neu!

Projekttage und Schulfest

vom 21. - 23. Mai 2025

Aus ALT mach NEU

Aus Müll mach Kunst

Fahrzeuge bauen

T-Shirts bemalen

Unser Schulhof bekommt einen neuen Anstrich.

Häuser planen und bauen

Projekttage und Schulfest an der Grundschule Weststadt vom 21. -23. Mai 2025

unter dem Motto "Aus ALT mach NEU" – Kreativität trifft Nachhaltigkeit

 

In diesem Jahr standen unsere Projekttage und das anschließende Schulfest ganz im Zeichen des Mottos „Aus ALT mach NEU“ – und was dabei herauskam, war ebenso beeindruckend wie inspirierend. 

Schüler*innen aller Jahrgänge zeigten, wie man mit Kreativität, handwerklichem Geschick und Teamarbeit aus scheinbar Wertlosem etwas völlig Neues erschaffen kann.

 

Während der Projekttage verwandelte sich unsere Schule in eine lebendige Werkstatt: Es wurde geplant, geschnitten, genäht, gebaut, bemalt, gefilmt und gestaltet. Die Vielfalt der Projekte spiegelte nicht nur das Motto wider, sondern auch das Engagement unserer Lehrkräfte und außerschulischen Partnerinnen und die Fantasie unserer Kinder: Häuser, Fahrzeuge, Spiele, Tischdeko, Schmuck und Kunstwerke entstanden aus alten Kartons, Plastikflaschen, Holzresten usw. Aus alter Kleidung entstand neue schicke Mode, Märchen wurden zu Werbespots, unser Schulhof bekam einen neuen Anstrich.

 

Das Schulfest


Am letzten Projekttag fand schließlich unser Schulfest statt, bei dem alle Ergebnisse präsentiert wurden. Mit unserem Recycling-Rap begrüßten die Kinder und Lehrkräfte die Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde. Anschließend konnten alle die Werke bestaunen, die Werbespots anschauen, die Spiele ausprobieren und Schmuck und Deko-Artikel für wenig Geld kaufen. Die Kinder konnten an vier Stationen noch mehr über das Thema Recycling lernen, die mit viel Engagement der Eltern aufgebaut wurden. 

Das Fest wurde zu einem bunten, fröhlichen Abschluss unserer kreativen Tage. 

Herzlichen Dank an alle, die sich für das Gelingen der Projekttage und des Schulfests eingesetzt haben. Ein besonderer Dank geht auch an unseren Förderverein Grundschule Weststadt, der uns finanziell großzügig unterstützte und mit seiner Tombola für viel Freude am Schulfest sorgte.

Am 01. Juli 2023 fand an unserer Schule ein großes Schulfest statt. 

Der Höhepunkt des Festes war die musikalische Theateraufführung „Im Land der Farben“.

 

130 Kinder der 2. bis 4. Klassen folgten im Schuljahr 2023/24 der Einladung des Fördervereins der Grundschule Weststadt und starteten mit einer Lesung sowie einem spannenden Rahmenprogramm in die Osterferien.

 

 

 

Am Dienstag, den 18. Juni 2024, fand im TeleData-Stadion am Lindenhof in Weingarten das „Jugend trainiert für Olympia“-Kreisfinale statt. Es nahmen Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c teil. Zur großen Freude der Kinder wurde ihr Einsatz mit dem 1. und 3. Platz im Mixed-Wettbewerb belohnt, was gleichzeitig die Qualifikation für das Landesfinale in Tübingen am 05. Juli bedeutet.

 

Am Donnerstag, den 12.09.2024 wurden unsere 67 Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. 

Nach einer schönen Feier mit tollen Aufführungen der vierten Klassen und 5 Kindern des Wahlfachs "Kunstrad" hatten die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde.

Gesundes Frühstück

Am Freitag, den 11.10. gab es endlich wieder das "Gesunde Frühstück" an der Grundschule Weststadt. Liebevoll bereiteten Eltern die Brote mit Gemüse und Kräuter zu. Die Kinder kauften eifrig die gesunden Leckereien.

Vielen Dank an alle helfenden Eltern für diese tolle Aktion.

 

Und wieder ist die Weststadt ein bisschen sauberer – Dank zahlreicher fleißiger Klassen der Grundschule Weststadt.

Wer spielt schon gern im Müll? Wer kämpft sich auf dem Weg zur Schule schon gerne durch leere Dosen und Kaugummipapiere?

Ganz bestimmt nicht die Kinder der Grundschule Weststadt!

So gingen sie am Freitag, den 11.10.2024 hoch motiviert los und entdeckten selbst den kleinsten Fetzen Müll im Gebüsch und in der nächsten Hecke! Bestens gelaunt befreiten die Kinder die Weststadt von unliebsamem Müll und wie schon in den vergangenen Jahren war die Überraschung groß, was man so alles an Müll in der Natur entdecken kann. Schön findet das niemand und so fragten sich viele Kinder, warum manche Menschen den Müll einfach auf den Boden werfen, selbst wenn ganz in der Nähe eine Mülltonne steht.

Alle hatten Spaß an der nützlichen Putzaktion und doch hoffen wir, dass die geputzte Weststadt möglichst lange sauber bleibt.

 

Stadtputzete 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.